Dual Plattenspieler! Einfach jedem der sich im Bereich der Plattenspieler bewegt wird immer wieder die Firma Dual begegnen. Das ist auch kein Wunder, denn die Firma Dual war eine ganze Zeit lang der größte Hersteller von Plattenspielern.
Das Unternehmen wurde bereits 1907 in St. Georgen im Schwarzwald durch die Gebrüder Steidinger gegründet und beschäftigte in seiner Hochzeit mehr als 3000 Mitarbeiter.
Damals und heute
Nach der Gründung und damals noch unter dem Firmennamen „Gebrüder Steidinger“ stellte das Unternehmen erst Teile für Federlaufwerke und später ganze Federlaufwerke her.
Dann 1927 kam der Durchbruch der der Firma auch zu ihrem heute noch sehr bekannten Namen verhalf. Sie brachten eine Kombination aus Elektro- und Federmotor auf den Markt, den Dual-Motor.
1937 beginnt die Produktion von kompletten Grammophonlaufwerken und der Dual Plattenspieler bekommt eine Auszeichnung auf der Weltausstellung in Paris.
Nach dem Krieg beginnen turbulente Jahre für das Unternehmen. Nach einem schleppenden Produktionsstart fährt Dual seine größten Gewinne in den 70er Jahren ein.
Nach verschiedenen Übernahmen, Konkurs und Verlegung des ursprünglichen Firmensitzes wird im Jahr 1993 die komplette Plattenspielerproduktion Alfred Fehrenbacher GmbH übernommen. 2002 gehen dann auch die Vertriebs- und Vermarktungsrechte der Dual Plattenspieler an die Alfred Fehrenbacher GmbH über. Heute gehört die Marke Dual der DGC GmbH, die Alfred Fehrenbacher GmbH verfügt nach wie vor über eine Vertriebslizenz.
Die gesamte historische Entwicklung dieses großen deutschen Plattenspielerherstellers, von den Anfängen bis in die heutige Zeit gibt es auch hier zum nachlesen (in sehr ausführlich).
Eine Sache ist allerdings klar, auch nach all den Höhen und Tiefen, ist der Name Dual sehr bekannt und eine Marke mit viel Geschichte.
Dual Plattenspieler im Detail
Die DGC GmbH vertriebt heute natürlich nicht nur Plattenspieler, sondern auch viele andere Produkte z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, DVD-Player und hauptsächlich DAB-Radios. Uns interessieren aber natürlich die Plattenspieler. Dual Plattenspieler bekommt man in Elektronikfachmärkten wie ElectronicPartner aber auch bei Anbietern wie Migros, Weltbild oder Rewe.
Man bekommt sie aber auch Online und wir wollen jetzt einen Blick auf die beliebtesten Dual Plattenspieler werfen.
Dual bietet wie Sie an den Modellen sehen können eine breite Auswahl an Plattenspielern in sehr verschiedenen Preisklassen.
Es ist alles dabei für den absoluten Einsteiger, der vielleicht nur ein paar Platten mit einem USB-Plattenspieler digitalisieren möchte.
Es finden sich aber auch hochklassige Geräte für Enthusiasten.
Für alle die jetzt noch mehr über die Firma Dual, die Plattenspieler und alle anderen Produkte erfahren möchte, die das Unternehmen vertreibt, hier geht es zur Homepage von Dual.
—